Wenn die 16 deutschen Bundesländer beim achten Bundesvision Song Contest zum musika-lischen Wettbewerb antreten, ist auch die Popakademie Baden-Württemberg mit zahlrei-chen Akteuren beteiligt. Im Vorjahr hatte Newcomer Tim Bendzko mit seinem Sieg dafür gesorgt, dass der Song Contest nun zum dritten Mal in Berlin ausgetragen wird.
Am 28. September lädt Stefan Raab wieder zum Bundesvision Song Contest in die Max-Schmeling-Halle in Berlin. Dass der diesjährige Songwettbewerb in Berlin stattfindet, ist auch ein Verdienst von Tim Bendzkos Entdecker und Manager Konrad Sommermeyer, der Musikbusiness an der Popakademie Baden-Württemberg studierte.
In diesem Jahr ist die Popakademie wieder mit mehreren Akteuren am Bundesvision Song Contest beteiligt. Es treten zwei Absolventen des ersten Bachelorjahrgangs Popmusikdesign an. Chris Cosmo ist mit seinem Song „Herzschlag“ für Hessen unterwegs und Johanna Zeul vertritt Sachsen-Anhalt mit „Sandmann“. Das Saarland wird vertreten durch die deutsche Hip-Hop-Gruppe „Die Orsons“, die sich für den Auftritt in Berlin mit Rap-Newcomer „Cro“ verstärkt haben. Beide Acts stehen bei Chimperator Productions, dem von Musikbusinessab-solventen Sebastian Andrej Schweizer gegründeten Independent Label, unter Vertrag. Die Orsons werden beim Bundesvision Song Contest wieder von den beiden Masterstudierenden Lena und Will Belgart unterstützt (Backing Vocal und Drums). Diese Kooperation hat sich bereits im Vorprogramm der aktuellen Herberg Grönemeyer Tour bewähren können.
Mit Xavier Naidoo geht einer der bekanntesten Dozenten der Mannheimer Hochschuleinrich-tung an den Start. „Und ich schau nicht mehr zurück“ lautet der Titel, den er zusammen mit Rapper Kool Savas für Baden-Württemberg performen wird.
Weitere Informationen zur Popakademie Baden-Württemberg unter www.popakademie.de. Bei facebook, twitter und google+ finden Sie uns unter http://www.facebook.com/popakademie, twitter.com/Popakademie_BW undhttp://www.gplus.to/popakademiebw