
Diese Hihat sorgt für Double Action
Martin Helderman hat zusammen mit anderen eine Erfindung in Sachen Hardware gemacht: die Double-Action-Hihat. Prinzip: eine Bewegung, doppelte Wirkung.
Der Ideengeber Martin Helderman aus den Niederlanden führt dazu aus: »Wenn der Schlagzeuger mit seinen Fuß auf dieser Hihatmaschiene hin und her wippt, treffen die Hihatbecken zweimal aufeinander, was eine doppelte Geschwindigkeit ergibt. Deshalb haben wir diese Erfindung ›Double Action Hi-Hat‹ genannt. Wird der Fuß waagerecht gehalten, ergibt sich die neutrale Position, in der die Becken voneinander getrennt sind.«
Dadurch entständen, so Helderman, beim Hihatspielen viele neue Möglichkeiten. Eines der überzeugendsten Beispiele sei, dass man mit der Hihat Sechzehntelnoten mit nur einem Fuß spielen könne.
Die Erfindung hat durch die eingereichte Patentanmeldung einen geschützten Status erhalten; Helderman und seine Mitstreiter möchten sie nun – als Prototypen, wie sie betonen – der breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Info: www.doubleactionhihat.com
Wie das »Double-Action«-Prinzip in der Praxis funktioniert, könnt ihr euch in diesem Demovideo anschauen:
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 6,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 9,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 5,90 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.