
Für euch getestet: PDP-Hardwarepacks
Im nächsten Heft unterziehen wir die neuen 700er- und 800er-Hardwarepacks einem Check: Sie verheißen Praxistauglichkeit und Stabilität zu günstigem Preis.
700er-Serie: Unter 300 Euro
Dass man im Hause DW mit Hardware Erfahrungen hat, dürfte bekannt sein. Einige dieser Entwicklungen fließen auch das preisgünstigere pdp-Ständerwerk aus chinesischer Fertigung ein. So zum Beispiel beim 700er-Hardwarepack: Für unter 300 Euro verspricht man hier alles, was man für den Alltag braucht, und das sind Snaredrumständer, gerader und Galgenbeckenständer, Hihatmaschine und Bassdrumpedal. Eine Betonung der Serie liegt auf der Leichtgewichtigkeit, die das Ganze auch noch sehr transportfreundlich macht.
Aufwendiger, massiver: 800er-Reihe
Etwas aufwendiger und auch merklich massiver geht’s beim 800er-Hardwarepack zu. Die wesentlichen Unterschiede sind Memory-Locks aus Kunststoff (»Composite«) und dickere Gummifüße an den Ständern. Doch auch im Detail gibt es einige Unterschiede, die einem das Leben leichter machen – was sich dann natürlich auch im Preis (von trotzdem unter 400 Euro) niederschlägt.
Was diese einzelnen Detailunterschiede sind und wie die beiden Hardwarepacks bei uns im Test wegkommen, lest ihr in Ausgabe 1/2022, die am 8.12. erscheint (und dann hier bestellt werden kann).
Info: www.pacificdrums.com/ oder beim deutschen Vertrieb www.gewamusic.com
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 6,90 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 9,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 6,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.