Musiker aus aller Welt an der Popakademie
Bereits zum vierten Mal kommen im Rahmen des International Summer Camps Musiker aus aller Welt an die Popakademie, um gemeinsam mit hochkarätigen Dozenten Songs zu schreiben, zu produzieren und zu performen. Höhepunkt ist das Abschlusskonzert am 03. August in der Popakademie, bei dem die Camp-Teilnehmer ihre frischgebackenen Werke zum Besten geben. Rund 60 Musiker aus China, den USA, Niederlande, Kroatien, Schweiz, Belgien, Österreich, England und Deutschland bilden mehrere Bands. Fünf Tage lang stehen dann Workshops zu Songwriting, Gesang, Bodypercussion, Bandcoaching und Instrumental-unterricht auf dem Programm. Auch Popakademie-Studierende des Fachbereiches Popular Music nutzen die Möglichkeit zum interkulturellen Austausch. „Wir verfügen über ein gutes und stetig wachsendes, internationales Netzwerk mit ähnlichen Institutionen auf der ganzen Welt. Das ermöglicht einen großen Austausch an Know-How, inspiriert die Künstler unter-schiedlicher Herkunft und fördert die Kreativität“, so Prof. Udo Dahmen, Künstlerischer Di-rektor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg.
Das Abschlusskonzert findet am Freitag, dem 03. August, in der Popakademie statt. Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Den Teilnehmern des International Summer Camps stehen folgende 12 Coaches zur Verfügung:
Michelle Leonard Germany Songwriting
Thomas Ludwig Germany Drums
Prof. Udo Dahmen Germany Bodypercussion, Drums
Charles Simmons Germany Vocals
Peter Wölpl Germany E-Guitar, Bandcoaching
Gary Yerkins USA Bandcoaching, Songwriting
Nick Tremulis USA Bandcoaching, E-Guitar
Frank Itt Germany E-Bass, Bandcoaching
Adé Adefolalu UK Bandcoaching, Performance
Yoshi Breen NL Bandcoaching, Songwriting
Koen-Willem Toering NL Bandcoaching, Songwriting
Axel Schwarz Germany Keyboard, Bandcoaching
Weitere Informationen zur Popakademie Baden-Württemberg unter www.popakademie.de. Bei facebook, twitter und google+ finden Sie uns unter http://www.facebook.com/popakademie, twitter.com/Popakademie_BW und http://www.gplus.to/popakademiebw