Im niederländischen Venlo, in dessen Vorort Belfeld das europäische Pearl-Hauptquartier ansässig ist, fiel heute der Vorhang für ein Produkt, dessen gemeinsame Entwicklung fünf Jahre in Anspruch nahm: »e/MERGE« heißt die neue E-Drum-Serie.
Wesentliche Features sind:
- »Wave Trigger Technology«, die das Kit äußerst schnell und mit sehr hoher Sensibilität ansprechen lassen soll. Sie basiert auf Korgs Wave-Drum-Technologie.
- PUREtouch Pad-System aus speziell entwickelten Materialien, das eine Bespielbarkeit und Spielgefühl wie beim Akustik-Kit gewährleisten soll
- e/MERGE MDL-1 Modul mit zwei Master- (R/L-) sowie acht Einzelausgängen, das mit einfacher Bedienbarkeit und eigens gesampelten Pearl-Akustik-Drum-Sounds sowie Sounds aus Korgs Wave-Drum-Library punkten soll. Natürlich kann man auch eigene Sounds laden. Per »Ambience Slider« kann man per Schieberegler nach Gusto Raumhall auf den Gesamtklang legen.
- 14˝-Hihat- und 15˝- bzw. 18˝-Pads als Standard-Beckenkonfiguration
- Add-on-Komponenten (z.B. 10˝ / 12˝ / 14˝-Tom-Pads) für diverse Kit-Konfigurationen
- erhältlich als günstigere Variante mit Kickpad oder als als Variante mit Bassdrum
Das Kit soll ab Herbst für einen Preis ab etwa 3.900 Euro zu haben sein.
Info: https://www.facebook.com/PearlDrumsEurope