Alexander Glöggler und Philipp Jungk gründeten 2004 das Schlagzeugduo »Double Drums«. Die beiden Musiker präsentieren in ihren Programmen ausschließlich eigene Stücke oder speziell für sie geschriebene Auftragskompositionen. Kontrastreich treffen energiegeladene Rhythmen hier auf meditative Klänge, pulsierende Filmsequenzen auf atmosphärische Bildlandschaften. Dabei bedienen sich die beiden Musiker sämtlicher percussiver Artikulationsmöglichkeiten wie Pauken, Marimbaphon, Ölfässern, Blechen und überraschen mit Einlagen auf Kartons und Alltagsgegenständen. Durch den Einsatz zusätzlicher Gestaltungsmittel wie Elektronik und Experimentalvideos verbinden sie Percussion und Filmmusik und schaffen sinnliche Erlebnisse durch optische und akustische Reize. Inspiriert durch die Natur entführen die Musiker mit ihren Kompositionen u. a. in geheimnisvolle Unterwasserwelten, in Wüste wie den Orbit und entwickeln in ihren Programmen einen rhythmisch-melodischen Bildkosmos. Die Jury beeindruckte die unkonventionelle Mischung verschiedenster Einflüsse sowie die große Experimentierfreudigkeit der beiden Schlagzeuger. Stilistisch zwischen Klassik und Pop anzusiedeln begeistere das Duo mit technischer Präzision und Spielwitz.
Der Bayerische Kunstförderpreis wird des Weiteren auch in den Sparten Literatur, Bildende Kunst und Darstellende Kunst vergeben. Der Freistaat verleiht in jedem Jahr bis zu 16 Kunstförderpreise. Die Auszeichnung soll junge Künstler unterstützen, die über eine außergewöhnliche Begabung verfügen und durch hervorragende Leistungen hervorgetreten sind. Kunstminister Wolfgang Heubisch wird die Preise am 19. November in der Münchner Residenz überreichen.
Weitere Informationen über Double Drums unter: www.doubledrums.com