Sie ist eine absolute Meisterin auf ihrem Instrument. In einem ausführlichen Interview, das drums & percussion in der Ausgabe 1/2011 mit der polnischen Marimba-Spielerin Katarzyna Mycka führte, gab die Musikerin interessante und selten zu lesende Einblicke in die Faszination dieses Instruments. Seit Jahren verwendet Mycka all ihre Energie darauf, die Marimba als Soloinstrument bekannt zu machen. In einem Punkt jedoch lag Mycka falsch: sie beklagt, dass man schon nach Tokio reisen müsse, um Marimba studieren zu können (drums & percussion, 1/2011, S. 32). Ganz so weit ist der Weg zu einer professionellen Ausbildung allerdings nicht. Marimba-Spieler, die das Instrument studieren und nach acht Semestern einen „Bachelor of Arts“ erlangen möchten, können dies auch in Deutschland tun.
Im Rahmen seines Studienprofils Klassik Instrumental bietet das Institut für Musik der Hochschule Osnabrück einen Mallet-Studiengang mit Schwerpunkt Marimba an. Mit insgesamt sieben Profilen wie Klassik, Jazz, Pop, Musical, Elementare Musikpädagogik, Musiktheorie und Komposition sowie Vokalpädagogik bietet das Institut für Musik ein breit gefächertes Studienangebot mit namhaften nationalen und internationalen Dozenten.
Informationen zum Studium: www.ifm.hs-osnabrueck.de

Wenn Tokio zu weit ist – Marimba studieren in Osnabrück
Unsere Magazine
STEREO
STEREO | Magazin für HiFi, High End & Musik. Für 6,50 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Fono Forum
Fono Forum | Magazin für Klassik, Jazz und HiFi. Für 9,80 Euro am Kiosk. Durchblättern!
drums&percussion
Was Drummer bewegt. Für 5,90 Euro am Kiosk. Durchblättern!
Event Map
Sie suchen Konzerte oder Workshops in Ihrer Umgebung? Veranstaltungen in Ihrem Raum finden Sie jetzt ganz einfach mit unserer Event Map.