»Timeless Timber Oak«-Drumset von Drum Workshop
Mit besonderen Hölzern und deren Verarbeitung kennen sich Good und sein Team bekanntlich bestens aus, und gerade deswegen ist man immer wieder auf der Suche nach dem Einzigartigen. Dieses erblickt dann als »Timeless Timber« das Licht der Welt. Nach Ahorn- und Birkensets hat man ein solches Set nun in Form der »Timeless Timber Oak« auf den Markt gebracht. Die Geschichte: Irgendwann hat man in Rumänien einen 1500 Jahre alte Eichenstamm (»Romanian River Oak«) aus einem Nebenarm der Donau gezogen, und genau aus diesem außergewöhnlichen – und besonders teuren, weil einzigartig gelagerten und durch die Jahrhunderte unvergleichbar verdichteten – Holz hat DW ein ebenso besonderes Set gemacht. Dieses gibt es, wie gesagt, weltweit weniger als einhundertmal – und eines steht für diesen Test vor uns. Das Set besteht aus einer Konfiguration von 22˝ x 18˝ Bassdrum, 10˝ x 8˝ und 12˝ x 9˝ Toms sowie 14˝ x 12˝ und 16˝ x 14˝ Floortoms und 14˝ x 6,5˝ Snare und wird genau so als sechsteiliger Kesselsatz angeboten. Natürlich haben die »HVLT«-Kessel des Sets lediglich eine klare, matte Lackschicht außen, um das Holz vollends zur Geltung kommen zu lassen.
Den gesamten Testbericht findest Du in drums&percussion Januar/Februar 2016 ab Seite 52!